diff --git a/skript_algebra.pdf b/skript_algebra.pdf
index 547dde0452cb801b5d800847ed08c2e8c36bc190..101184209a0c91d50979424315a51c7111fef181 100644
Binary files a/skript_algebra.pdf and b/skript_algebra.pdf differ
diff --git a/skript_algebra.tex b/skript_algebra.tex
index 6bda2da5c13b222a19be2d4c798c8f213f7f2938..1e1b86943d5091996f7ea370b532e324deb01247 100644
--- a/skript_algebra.tex
+++ b/skript_algebra.tex
@@ -3290,11 +3290,11 @@
 		Sei $L/k$ eine algebraische Körpererweiterung. Dann gibt es einen Oberkörper $k \subseteq L \subseteq N \subseteq \overline{k}$ sodass gilt
 		\begin{enumerate}
 			\item $N/k$ ist normal
-			\item Wenn wir einen Zwischenkörper habe
-			\begin{equation*}
+			\item Wenn wir einen Zwischenkörper 
+			$
 				k \subseteq L \subseteq N' \subseteq N
-			\end{equation*}
-			sodass $N'/k$ normal ist $\Rightarrow N = N'$
+			$ haben,
+			sodass $N'/k$ normal ist, so folgt: $ N = N'$
 		\end{enumerate}
 		Wenn $\tilde{N}$ ein weiterer Oberkörper ist mit Eigenschaften 1) und 2) $\Rightarrow$ $\tilde{N}$ und $\tilde{N}$ sind $k$-Isomorph.
 		
@@ -3376,7 +3376,7 @@
 	\end{proof}
 
 	\begin{definition}
-		Sei $L/K$ eine Galoissche Körpererweiterung und $\alpha \in L$ ein beliebiges Element, dann nennen wir die Elemente $\sigma(\alpha), \sigma \in \Gal(L/K)$, die Konjugierten von $\alpha$. Die Menge $\{ \sigma(\alpha) \mid \sigma \in \Gal(L(K)) \}$ ist die Menge der Nullstellen des Minimalpolynoms von $\alpha$.
+		Sei $L/K$ eine Galoissche Körpererweiterung und $\alpha \in L$ ein beliebiges Element. Dann nennen wir die Elemente $\sigma(\alpha), \sigma \in \Gal(L/K)$, die Konjugierten von $\alpha$. Die Menge $\{ \sigma(\alpha) \mid \sigma \in \Gal(L(K)) \}$ ist die Menge der Nullstellen des Minimalpolynoms von $\alpha$.
 	\end{definition}
 
 	\begin{example}