diff --git a/res/Android_Robot.png b/res/Android_Robot.png new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..8147d17948d30c81a9163def680df25c76df8ab7 --- /dev/null +++ b/res/Android_Robot.png @@ -0,0 +1,3 @@ +version https://git-lfs.github.com/spec/v1 +oid sha256:a25a454becb9d39995d89806ba844a8157f8688727d07e1db03cf5bcdd21d4f0 +size 15192 diff --git a/res/Chromium_Logo.png b/res/Chromium_Logo.png new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..29b5e034ce1d47c41767dacd9c64811603bd5e05 --- /dev/null +++ b/res/Chromium_Logo.png @@ -0,0 +1,3 @@ +version https://git-lfs.github.com/spec/v1 +oid sha256:78459c6678761b322a13524954eb12333d393fb190dd75886af2458bb739a19a +size 41033 diff --git a/res/blender_logo_socket.png b/res/blender_logo_socket.png new file mode 100755 index 0000000000000000000000000000000000000000..46ace6f7835c87fad01bc3ae8c1dc1d21ec920c6 --- /dev/null +++ b/res/blender_logo_socket.png @@ -0,0 +1,3 @@ +version https://git-lfs.github.com/spec/v1 +oid sha256:10b1450cd194e73dca8fbfdbf7bfc50a4ddb02eef49b7f4cca806bad1da03239 +size 62780 diff --git a/res/cwa_logo.png b/res/cwa_logo.png new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..89004a06cce81c36bd04e21353d49981788de37d --- /dev/null +++ b/res/cwa_logo.png @@ -0,0 +1,3 @@ +version https://git-lfs.github.com/spec/v1 +oid sha256:3105cc1b5da2ea93c19684f1c46d707e2499576070868f9d10ccbd652ae83fdf +size 14327 diff --git a/src/030-was-bringt-mir-das.md b/src/030-was-bringt-mir-das.md index 02d6d27b4cedf2f4a50b4b784a0b6f9ef929eadb..88b86945150767f096307cbc3a09e0b7f38e013a 100644 --- a/src/030-was-bringt-mir-das.md +++ b/src/030-was-bringt-mir-das.md @@ -4,6 +4,8 @@ ## Lernen - Dinge aufmachen → Dinge verstehen +- Code lesen: Eure (zukünftige) +- Anschauen statt Blackbox ::: notes @@ -13,22 +15,46 @@ Nur von außen gesehen sind viele Dinge verborgen. Ist der Quelltext offen Zugänglich, kann man lernen wie die Anwendung funktioniert, von der man nur die Oberfläche kannte. +- Darauf hinweisen, welche Relevanz das Anschauen des Quellcodes anschauen hat. Benutzten vs "Besitzen". + Nicht nur gebrauchen, sondern aufmachen und pflegen können. +- In offene Projekte kann jeder reingucken. Wer etwas auseinander nimmt und etwas verändert, lernt wie es funktioniert. +- Analog: Früher nahm man das Röhrenradio oder den Drucker auseinander um sich anzuschauen, wie es funktioniert. + ::: + ## Benutzen -\centering -Beispiele -\centering +:::::::::::::: {.columns} + +::: {.column width="30%" } + +Beispiele - OBS - Blender - Android - Chromium +- und: + + + + + +::: +::: {.column width="50%" } +{ width=30% } + + + +{ width=50% } + +::: +:::::::::::::: ## Für Entwickler @@ -62,18 +88,6 @@ Wer eine eigene (Android-App) schreiben möchte, kann sofort loslegen. Offene Bibliotheken vermeiden doppelte Entwicklung -## Lernen - - -- Quellcode anschauen - -::: notes -- Darauf hinweisen, welche Relevanz das Anschauen des Quellcodes anschauen hat. Benutzten vs "Besitzen". - Nicht nur gebrauchen, sondern aufmachen und pflegen können. -- In offene Projekte kann jeder reingucken. Wer etwas auseinander nimmt und etwas verändert, lernt wie es funktioniert. -- Analog: Früher nahm man das Röhrenradio oder den Drucker auseinander um sich anzuschauen, wie es funktioniert. - -::: ## Verbessern diff --git "a/src/070-kontrolle-\303\274ber-deine-daten.md" "b/src/070-kontrolle-\303\274ber-deine-daten.md" index 44db51fab9c47cf3a17922197e440dbc09d75571..e69de29bb2d1d6434b8b29ae775ad8c2e48c5391 100644 --- "a/src/070-kontrolle-\303\274ber-deine-daten.md" +++ "b/src/070-kontrolle-\303\274ber-deine-daten.md" @@ -1,3 +0,0 @@ -# Kontrolle über deine Daten - -- Vertrauen bilden: Selbst kompilieren statt fremnde binarys ziehen.