Class HuffmanCoding


  • public class HuffmanCoding
    extends java.lang.Object

    Autor

    Dokumentiert von: Mert Can Özdemir
    Modul: DAP1

    Dokumentation der Klasse HuffmanCoding

    Die Klasse HuffmanCoding arbietet auf der Grundlage der Klasse HuffmanTree mit
    - einem Feld zum Speichern der schrittweise entstehenden Bäme,
    - einem geeigneten Konstruktor,
    - einer Methode zum Sortieren der Bäme,
    - einer Methode zum Aufbau des Huffman-Baums
    - einer Methode zur Ausgabe der kodierung des Huffman-Baums.

    Aufgabe der Klasse

    1. Der Baum soll korrekt aufgebaut werden
    2. Die Kodierung für die Zeichen soll erzeugt werden
    3. Der Baum soll durchlaufen werden, um die Kodierung anzuzeigen.

    • Constructor Summary

      Constructors 
      Constructor Description
      HuffmanCoding​(HuffmanTriple[] input)
      Konstruktor - HuffmanCoding( HuffmanTriple[] input )
    • Method Summary

      All Methods Instance Methods Concrete Methods 
      Modifier and Type Method Description
      void showCodeTable()
      void showCodeTable()
      • Methods inherited from class java.lang.Object

        clone, equals, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
    • Constructor Detail

      • HuffmanCoding

        public HuffmanCoding​(HuffmanTriple[] input)

        Konstruktor - HuffmanCoding( HuffmanTriple[] input )

        1. legt einzelne Zeichen als Bäume an,
        2. sortiert die Bäume nach der Größenangabe in ihrem Wurzelknoten aufsteigend
        3. fasst die beiden kleinsten Bäume unter einem neuen Wurzelknoten zusammen
        4. Wiederholt Schritt 1-3 solange, bis nur noch ein Baum vorliegt, und
        5. Erzeugt abschließend die Kodierung.

    • Method Detail

      • showCodeTable

        public void showCodeTable()

        void showCodeTable()

        Gibt die Kodierungstabelle aus.

        - Nach Ausführung des Konstruktors in der Huffman-Baum aufgebaut und die Kodierung ist ermittelt und eingetragen.
        - Der Baum steht im letzten Element des Feldes trees.
        - Die Kodierung ist für jedes Zeichen in dem entsprechenden 'HuffmanTripple'-Objekt abgelegt