Skip to content
GitLab
Projects Groups Snippets
  • /
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
  • Sign in
  • Sitzungen Sitzungen
  • Project information
    • Project information
    • Activity
    • Labels
    • Members
  • Issues 9
    • Issues 9
    • List
    • Boards
    • Service Desk
    • Milestones
    • Iterations
  • Monitor
    • Monitor
    • Incidents
  • Activity
  • Create a new issue
  • Issue Boards
Collapse sidebar
  • FS Info TU Dortmund
  • Fachschaftsrat
  • SitzungenSitzungen
  • Issues
  • #119
Closed
Open
Issue created Jul 07, 2020 by Jonas Zohren@jfowlGuest

Info-Kanäle auch auf Telegram, Matrix, ???

Vorstellung: Nach der letzten Sitzung haben wir noch in kleiner Runde darüber diskutiert, ob man Informationen, die sonst per Mail verschickt werden würden, auch per Telegram-Channel, Matrix-Chat oder ähnlichem verbreiten könnte.

Angemerkte Probleme:

  • Studierende würden potentiell noch seltener in ihre Mails gucken, wenn doch alles per Telegram-Channel kommt.
  • Welche Inhalte würden denn dann da hin kommen? Es gibt ja jetzt bereits ein "Chaos" an
  • Was ist mit sensiblen Daten. Die Mailingliste der Uni sind, aus Datenschutzsicht, in Ordnung, aber Telegram und andere externe Dienste sind eventuell kritisch.
    • Bei kritischen Sachen kann man aber immer noch auf Uni-interne Seiten verlinken und nur teasern.
  • Entweder ganz oder gar nicht. Nur die Vorschau auf ne Mail zu lesen ist doof.

Lösungsvorschläge:

  • Nachrichten dort hin versenden, die wir sonst auch an fsinfo-studis / -talk schicken würden. Einfach als weiterer Verbreitungsweg dafür
  • Testweise den Newsletter nicht nur per Mail, sondern auch per Telegram-Channel
  • Mein Vorschlag: Newsletter als Blog vertreiben. Blog hat RSS. RSS wird einfach auf die verschiedenen Platformen geforwarded, es gibt da meist nutzbare Integrationen. So würde man nur an einer Stelle Dinge schreiben und sie automatisch verteilen.
Edited Jul 07, 2020 by Jonas Zohren
Assignee
Assign to
Time tracking