Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 80390b6d authored by Nikan's avatar Nikan
Browse files

Changed everything to fit FVV 31012024

parent 33944c88
Branches
No related tags found
No related merge requests found
---
title: Fachschaftsvollversammlung Informatik
subtitle: 31.05.2023
subtitle: 31.01.2024
author: Fachschaft Informatik
institute: "[TU Dortmund](https://fsinfo.cs.tu-dortmund.de)"
---
......
......@@ -4,7 +4,7 @@
> **2.7 a) Satzung der FS Informatik**\
>
> Die Fachschaftsvollversammlung ist nur beschlussfähig, wenn mindestens vierzig [...] Mitglieder der Fachschaft Informatik anwesend sind.
> Die Fachschaftsvollversammlung ist nur beschlussfähig, wenn mindestens vierzig (40) oder 5% der Mitglieder der Fachschaft Informatik anwesend sind.
## Bestimmung der Versammlungsleitung
......@@ -14,7 +14,7 @@
## Bestimmung der Versammlungsleitung
**Lukas Kidin** stellt sich als Versammlungsleitung der FVV zur Verfügung.
**Nikan Roosta Azad** stellt sich als Versammlungsleitung der FVV zur Verfügung.
## Bestimmung der Protokollierenden
......@@ -24,11 +24,11 @@
## Bestimmung der Protokollierenden
**Marlon Bagans** und **Marlon Bagans** stellen sich als Protokollanten der FVV zur Verfügung.
**Cedric Greiten** und **Robin Stecher** stellen sich als Protokollanten der FVV zur Verfügung.
Beschlussvorschlag:\
> Die FVV bestimmt Philipp Lehnert und Marlon Bagans zu den Protokollanten der FVV.
> Die FVV bestimmt Cedric Greiten und Robin Stecher zu den Protokollanten der FVV.
## Festlegung der endgültigen Tagesordnung
......@@ -43,10 +43,10 @@ Beschlussvorschlag:\
> Die FVV beschließt die folgende Tagesordnung:
>
> 1. Formalia
> 2. Satzungsänderungen
> 3. Tätigkeitsbericht des Fachschaftsrates / Gremienvertreter:innen
> 4. Wahl: FSR
> 5. Tätigkeitsbericht der AGen
> 6. Bericht Abmeldefrist Änderung
> 7. Verkündung der FSR-Wahl-Ergebnisse
> 8. Sonstiges
\ No newline at end of file
> 2. Tätigkeitsbericht des Fachschaftsrates
> 3. Wahl: Nachwahl Kassenprüfer:innen
> 4. Wahl: Nachwahl FSR
> 5. Tätigkeitsbericht der Gremienvertreter:innen
> 6. Tätigkeitsbericht der AGen
> 7. _Verkündung der FSR-Wahl-Ergebnisse_
> 8. sonstiges
\ No newline at end of file
# TOP 2 Tätigkeitsbericht Fachschaftsrat
This diff is collapsed.
# TOP 7 – Tätigkeitsbericht der Gremienvertreter:innen
## Gremien allgemein
- Fakultätsgremien kümmern sich um alle wichtigen Aspekte der Fakultät
- In jedem Gremium sitzen daher Profs, WiMis und Studis
- Von Lehre und Prüfungen über Finanzen bis zur Gleichstellung und Nachhaltigkeit ist alles vertreten
- Berufungskommissionen werden immer mal wieder gewählt um neue Professor:innen zu berufen
- Viele Gremien sind kein großer Aufwand, da nur in großen Abständen getagt wird
- In allen Gremien wird immer nach Mithilfe gesucht
- Bei Interesse oder Fragen gerne melden :)
## Fakultätsrat (FakRat bzw. FR)
- Neue Prüfungsordnungen sind im Prozess beschlossen zu werden. Weiteres zu der Änderung der Abmeldefrist später im dazugehörigen TOP.
- Es engagieren sich für euch: Jakob Vogt, Louis Radtke, Mayavan Nagendram, Pouria Araghchi, Frangelo Acampora, Chantal Foley, Janina Rau
**Kontakt:** fakrat@oh14.de
---
Bis morgen laufen noch die Gremienwahlen!
Gewählt werden studentische Vertreter:innen im Senat, Studierendenparlament und Fakultätsrat.
\qrcode{https://online-wahlen.tu-dortmund.de}
(https://online-wahlen.tu-dortmund.de)
Geht wählen!
## Prüfungsausschuss (PA)
- Zuständig für alles was mit Prüfungen zu tun hat.
- Eine Anleitung für Anerkennungsanträge wurde von Prof. Hermann erstellt.
- Sonst ist der Rest vertraulich.
- Es engagieren sich für euch: Marius Möller, Jakob Vogt, Marvin Jütte, Janina Rau
- **Kontakt:** pa@oh14.de
---
Es gab die Idee, häufig aufkommende Fragen in einem FAQ für die Fakultätswebsite zu sammeln.
\qrcode{https://cloud.fachschaften.org/apps/forms/s/zM6HF6zBY6W8crFKcwT2sJTE}
(Link gerne weitergeben)
## Qualitätsverbesserungskommission Informatik (QUEST)
- Beschäftigt sich mit Vorschlägen bzw. Anträgen über die Verwendung der Mittel zur Finanzierung der Qualität der Lehre.
- Es engagieren sich für euch: Alexander Friedrich, Lukas Kidin, Philip Molares, Dennis Ochoki, Sofia Bonas, Ann-Cathrin Dienhof, Jennifer Krieger, Jonas Zohren
- **Kontakt:** quest@oh14.de
## Gleichstellungskommission
Thema:
- Gleichstellung oder in unserem Fall hauptsächlich Frauenförderung
- Alle 4 Jahre: Erstellung eines Gleichstellungkonzeptes für den FakRat
- in der Mitte dazwischen eine "Zwischenevaluation" in der überprüft wird was bereits umgesetzt wurde und ob es neue Ideen gibt
---
Letzte Sitzung April 2023: Zwischenevaluation des Gleichstellungskonzeptes
Für Studis Relevante Neuerungen:
- es wurde eine Mailingliste für weibliche Studierende und WiMis eingerichtet
- Möglichkeiten Studium und Familie unter einen Hut zu bringen wurden verbessert
- Kids-Boxen zur Beschäftigung mit dem Kind in der Uni wurden angeschafft
- Eltern-Kind-Raum wurde neu gestaltet
- etliche weitere Verbesserungen, die aber nicht so relevant für Studis sind und ich soll mich hier kurz halten ...
---
Ablauf:
regelmäßige Treffen: maximal 1 pro Jahr, eher 1 alle 2 Jahre
Wir suchen sehr drigend eine neue Vertretung! Meldet euch gerne bei Lexy (@PurplePlumFairy) oder den Studis im FakRat!
Kontakt: glstko@oh14.de
## Promotionsausschuss (PromA)
- Zuständig füe alles was mit Promotion zu tun hat.
- Es engagieren sich für euch: Jakob Vogt, Jonas Zohren
- **Kontakt:** proma@oh14.de
## Nachhaltigkeitskommission (NHK)
Thema:
- letztes Semester leider hauptsächlich Strom-und-Gas-Spar-Kommission
- Uni musste einen gewissen Prozentsatz Strom und Gas einsparen, damit sie nicht im Winter dicht gemacht wurde
- mittlerweile eher einen tatsächliche Nachhaltigkeitskommission
- Aufmerksamkeit auf Nachhaltigkeit lenken
- Zusammenarbeit mit dem Universitätsweiten Nachhaltigkeitsbüro
- etc ...
---
Aktuelles: Es wird einen Nachhaltigkeitspreis der Fakultät geben
- 2023 wird der Preis zunächst als Ideenwettbewerb durchgeführt, bei dem Projektentwürfe, Initiativen, Konzepte für Lehrveranstaltungen, o.Ä. eingereicht werden können, deren Ziele sich in den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO wiederfinden
- Einreichungen sind alleine oder in einer Gruppe möglich
- angedachte Einreichungsfrist ist der 31.08.2023
- mehr Infos in Kürze per Mailingliste fsinfo-studis
Nehmt Teil!
---
Ablauf:
Regelmäßige Treffen einmal im Monat.
Wir suchen sehr drigend eine neues Mitglied. Vorzugsweise ein Vollmitglied, aber darüber kann man diskutieren. Meldet euch gerne bei Lexy (@PurplePlumFairy) oder den Studis im FakRat!
Kontakt: nachhaltig@lists.cs.uni-dortmund.de (Achtung, Mail geht direkt an die ganze Kommission nicht nur an die Studis!)
## Kommission für Haushalt und Struktur (HaSt)
- Es engagieren sich für euch: Fabian Winter, Se Peisker und Larsson Menzel
- **Kontakt:** hast@oh14.de
## StBR
- Dinge über den Studiengang Data Science wurden bearbeitet, dies ist aber für uns nicht wirklich relevant
- Relativ triviale Änderungen an den Modulhandbüchern und der Prüfungsordnung wurden beschlossen
- Die Notengrenze zum Masterzugang wurde auf eine 2.9 geändert
- Es engagieren sich für euch: - Bianca Ruland, Fabian Winter, Bastian Korte, Hendrik Reichenberg, Ann-Kathrin Leucht, Fiona Kullmann
- **Kontakt:** lust@oh14.de
## Qualitätssicherung der Lehre (QSL)
- Wir suchen dringend Helfer! Meldet euch bei einem von uns, wenn ihr Interesse habt!
- Es engagieren sich für euch: Victoria Lingnau, Jeremy Melnik, Leon Puhl
- **Kontakt:** qsl@oh14.de
# TOP 3 Wahl: Nachwahl Kassenprüfer:innen
## FSRO
> FSRO §28(1) fordert “[…]mindestens zwei Kassen- und Rechnungsprüfer*innen, die nicht Mitglied des FsR sein dürfen und nicht mit der Anordnung oder Ausführung von Zahlungen betraut sein dürfen. Sie müssen nicht Mitglieder der Fachschaft sein.”
## Kassenprüfer:innen-Wahl | Vorstellung & Fragen
Hier können sich Kandidat\*innen aufstellen lassen und Fragen gestellt bekommen
## Kassenprüfer:innen-Wahl | Wahl-Modus
Offene Blockwahl
\ No newline at end of file
# TOP 4 – FSR-Wahl
# TOP 4 – Wahl: Nachwahl FSR
## FSR-Wahl | Verabschiedung
......@@ -10,17 +10,17 @@ Hier können sich Kandidat\*innen aufstellen lassen und Fragen gestellt bekommen
## FSR-Wahl | Bestimmung der Wahlleitung
**Falk Rehse** stellt sich als Wahlleiterin zur Verfügung.
**Jasmin Hankel** stellt sich als Wahlleiterin zur Verfügung.
Beschlussvorschlag:\
> Die FVV bestimmt Falk Rehse zur Wahlleiterin.
> Die FVV bestimmt Jasmin Hankel zur Wahlleiterin.
## FSR-Wahl | Bestimung der Wahlhelfer\*innen
Beschlussvorlage:\
> Die FVV bestimmt (Namen) als Wahlhelfer\*innen
> Die FVV bestimmt Philipp Lehnert und Falk Rehse als Wahlhelfer\*innen
## Wahl FSR | Rechtsgrundlage
......
# TOP 5 – Tätigkeitsbericht der Gremienvertreter:innen
## Gremien allgemein
- Fakultätsgremien kümmern sich um alle wichtigen Aspekte der Fakultät
- In jedem Gremium sitzen daher Profs, WiMis und Studis
- Von Lehre und Prüfungen über Finanzen bis zur Gleichstellung und Nachhaltigkeit ist alles vertreten
- Berufungskommissionen werden immer mal wieder gewählt um neue Professor:innen zu berufen
- Viele Gremien sind kein großer Aufwand, da nur in großen Abständen getagt wird
- In vielen Gremien und Berufungskommissionen wird immer nach Mithilfe gesucht
- Bei Interesse oder Fragen gerne melden :)
## Fakultätsrat (FakRat)
- Aktuell laufen 5 Berufungsverfahren, einige bald fertig
- Neue Module wurden beschlossen
- Neue Prüfungsordnungen sind in Arbeit
- leider mit 7-Tagen Abmeldefrist
- konnten erreichen, dass diese noch nicht dieses Semester gilt
- Stefan geht dieses Jahr in Rente, eine Nachfolge wurde bereits gefunden
- Sandra Lenz (bekannt aus Tutorenschulungen) hat nun Dauerstelle im Dekanat
- **Es engagieren sich für euch**: Antonia van Ophuysen, Calvin Danne, Jan Vaorin, Janina Rau, Louis Radkte, Nina Gerwin
- **Kontakt:** fakrat@oh14.de
## Haushalt und Struktur (HaSt)
- kümmert sich um:
- finanzielle Angelegenheiten der Fakultät
- Ausrichtung neuer Professuren
- Außendarstellung der Fakultät
- aktueller Haushalt der Fakultät sieht in Ordnung aus
- **Es engagieren sich für euch**: Fabian Winter, Se Peisker, Larsson Menzel
- **Kontakt:** hast@oh14.de
## Studienbeirat (StBR, ehem. LuSt)
- Wirtschaftsinformatik als neuer Studiengang in Kooperation mit der Fakultät Wirtschaft geplant
- Projektgruppen und Lehreplanung verabschiedet
- Moduländerungen, beispielhaft Änderungen von DAP1
- 7-Tage Abmeldefrist wurde versucht abzulehnen
- Enterprise Computing als Anwendungsfach für den Master eingeführt
- Evaluationsordnung ist in Arbeit
- **Es engagieren sich für euch**: Jan Zumbrink, Bastian Korte, Fiona Kullmann, Ann-Kathrin Leucht, Fabian Winter
- **Kontakt:** lust@oh14.de
## Prüfungsausschuss (PA)
- Zuständig für alles was mit Prüfungen zu tun hat
- Anerkennungen
- Nachteilsausgleiche
- NF/AF im Einzelfall
- Widersprüche
- etc.
- Ist gleichzeitig auch der Masterzugangsausschuss (MZA)
- prüft also Zulassung zum Masterstudium für Studierende anderer Universitäten
- Da alle Inhalte vertraulich sind keine genaueren Berichte
- **Es engagieren sich für euch**: Jakob Vogt, Marius Möller, Janina Rau, Marvin Jütte
- **Kontakt:** pa@oh14.de (nur nicht nachlesbare Fragen werden beantwortet)
## Qualitätsverbesserungskommission (QUEST)
- Beschäftigt sich mit Vorschlägen bzw. Anträgen über die Verwendung der Mittel zur Finanzierung der Qualität der Lehre
- Finanziert unter anderem:
- Whiteboardmarker in Lernräumen
- Hardware für Unterstützung von Lehre
- andere Ideen zur Verbesserung der Lehre
- **Es engagieren sich für euch**: Dominik Riemer, Jan Zumbrink, Robin Stecher, Alexander Friedrich, Sofia Bonas, Jonas Zohren
- (Hinweis: aufgrund von Abgängen sind hier dringend neue Mitglieder gesucht)
- **Kontakt:** quest@oh14.de
## Qualitätssicherung der Lehre (QSL)
- Führt jedes Semester die Evaluationen der Lehrveranstaltungen durch
- Ergebnisse vom SoSe23 waren sehr positiv
- eine Evaluationsordnung wird erarbeitet
- Möglichkeit zur Veröffentlichung der Ergebnisse
- Aufklärungskampagne: Vorstellen der Ergebnisse in Veranstaltungen
- **Es engagieren sich für euch**: Fatma Demircan, Calvin Danne
- **Kontakt:** qsl@oh14.de
## Promotionsausschuss (PromA)
- Prüfungsausschuss der Promovierenden
- Dementsprechend auch alles vertraulich
- **Es engagieren sich für euch**: Jakob Vogt, Jonas Zohren
- (Hinweis: aufgrund von Abgängen sind hier dringend neue Mitglieder gesucht)
- **Kontakt:** proma@oh14.de
## Gleichstellungskommission (GK)
- Zuständig für Gleichstellung oder in unserem Fall hauptsächlich Frauenförderung
- Alle 4 Jahre: Erstellung eines Gleichstellungkonzeptes für den FakRat
- in der Mitte dazwischen eine "Zwischenevaluation" in der überprüft wird was bereits umgesetzt wurde und ob es neue Ideen gibt
- **Es engagieren sich für euch**: Alexandra Cloodt, Jakob Vogt
- **Kontakt:** glstko@oh14.de
## Nachhaltigkeitskommission (NHK)
- Aufgabe: nachhaltige Gestaltung der Fakultät (in der Lehre, Verwaltung etc.)
- Erarbeitung eines Nachhaltigkeitspreises
- Planung eines Nachhaltigkeitsmoduls
- Einrichtung einer Hardwarebörse
- **Es engagieren sich für euch**: Antonia van Ophuysen, Alexandra Cloodt, Calvin Danne
- **Kontakt:** nachhaltig@lists.cs.uni-dortmund.de (Achtung, Mail geht direkt an die ganze Kommission nicht nur an die Studis!)
\ No newline at end of file
# TOP 8 – Tätigkeitsbericht der AGen
# TOP 6 – Tätigkeitsbericht der AGen
- Wer will, kann einfach eine AG eröffnen
- Wenn eine AG sinnvolle Dinge macht, kann es Geld vom FSR geben.
# CyberSec-AG
# Cybersec-AG
-----
https://oh14.de/cybersecag
Was machen wir ?
- Cyber Sec mit praktischem und theoretischem Anteil
- CTFs
- Präsentationen
- How To's
- Pizza Bestellen
~danach~ ~Computergrafik-AG~
------
![](https://md.fachschaften.org/uploads/c58290e2-e95b-4f97-bac5-d3d680c02cde.png)
# Computergrafik-AG
Matrix: #cg-ag:fachschaften.org
------
~danach~ ~FOSS-AG~
![](https://md.fachschaften.org/uploads/f220c6c3-30bd-43de-ba11-6d272957234e.png)
# FOSS-AG
## FOSS-AG
------
![](https://md.fachschaften.org/uploads/upload_ed206fd2df964e6ed402b2366b2595f1.png)
Freie, quelloffene oder gemeinnützige Projekte unterstützen.
Vorträge, offene Diskussionen und Events.
![](https://md.fachschaften.org/uploads/7fc3ab54-830b-42c3-ae01-8e9fc8812cae.png)
## FOSS-AG | Aktuelles Treffen
- jeden **Mo. 18:00 Uhr** im **CZI**
<!-- - **Videochat**: `foss-ag.de/bbb` -->
- Planung und Stammtisch-Diskussionen
------
## FOSS-AG | Kontakt
- Matrix: `#foss_ag:fachschaften.org`
- Mastodon: `@fossag@social.tchncs.de`
- Twitter: `@FOSSAGTUDO`
- Wiki: `foss-ag.de`
Mittwoch 16-18 uhr
Discord: https://discord.gg/mrd57DGa
Matrix: https://matrix.to/#/#cybersec-ag:fachschaften.org
Schaut doch mal bei uns vorbei, wir freuen uns!
~danach~ ~Kiosk-AG~
# Kiosk-AG
**Der Kiosk**
* **Wer sind wir?**
* Der Kiosk versorgt die arme, abgeschlagene Fachschaft mit Snacks und Getränken
* Einkaufsgemeinschaft
* Prepaid **Neu:** Aufladung nun auch mit Kartenzahlung möglich!
* Prepaid
* Ehrenamtlich
* Selbstkostenpreis
......@@ -73,108 +72,31 @@ Matrix: https://matrix.to/#/#cybersec-ag:fachschaften.org
**Kiosk-Sortiment**
![](https://md.fachschaften.org/uploads/9bb447f6-4553-44cd-9da7-c323ad7606af.jpg)
~danach~ ~FOSS-AG~
# FOSS-AG
~danach~ ~Film-AG~
## FOSS-AG
![](https://md.fachschaften.org/uploads/upload_ed206fd2df964e6ed402b2366b2595f1.png)
Freie, quelloffene oder gemeinnützige Projekte unterstützen.
Vorträge, offene Diskussionen und Events.
## FOSS-AG | Aktuelles Treffen
- jeden **Mo. 18:00 Uhr** im **CZI**
<!-- - **Videochat**: `foss-ag.de/bbb` -->
- Planung und Stammtisch-Diskussionen
## FOSS-AG | Kontakt
- Matrix: `#foss_ag:fachschaften.org`
- Mastodon: `@fossag@social.tchncs.de`
- Twitter: `@FOSSAGTUDO`
- Wiki: `foss-ag.de`
Schaut doch mal bei uns vorbei, wir freuen uns!
~danach~ ~Brettspiel-AG~
# Brettspiel-AG
Wir spielen Brettspiele
![](https://md.fachschaften.org/uploads/932be2c4-b873-4a95-82ff-bdc017aa71ea.png)
-------
(theoretisch) regelmäßige Treffen:
* Absprachen in der Telegram Gruppe -> auch OB überhaupt etwas stattfindet
* Donnerstag ab 18 Uhr
* alle bringen selbst Spiele mit (falls möglich)
* gemeinsam Essen bestellen
* in kleine Gruppen aufteilen
* bis 22 Uhr oder manchmal länger
-------
Kommt gerne vorbei!
![](https://md.fachschaften.org/uploads/576160b9-c9fc-4c2e-b927-92d07bd88969.png)
https://t.me/+SQjp70mtSeHcsLzB
~danach~ ~Kunst-AG~
# Kunst-AG
## Kunst-AG
Ihr habt ein kreatives Projekt
* Malen oder Zeichnen
* Schreiben
* Basteln
* ...
aber einfach keine Motivation euch da dran zu setzen?
--> Macht mit bei der Kunst-AG.
-------
Früher:
* Ein Abend pro Woche
* etwa 2-3 Stunden
* in einem Lernraum auf dem Fachschaftsflur
* plaudern
* Tee oder Kaffee trinken
* der Kreativität freien Lauf lassen
-------
# Film-AG
Wir haben noch keine festen Termine, aber kommt gerne in die Telegram Gruppe:
![](https://md.fachschaften.org/uploads/97cf99c5-5198-404a-96e3-3549ecac9968.png)
https://t.me/+RdOKpPk5M7KiK4E8
https://oh14.de/filmag
~danach~ ~Rollenspiel-AG~
--------
# Rollenspiel-AG
Und auf unseren Discord-Server:
https://oh14.de/rpag
\begin{center}
\qrcode[height=6cm]{https://discord.gg/tHe9CUmzhq}
~danach~ ~GameDev-AG~
\url{https://discord.gg/tHe9CUmzhq}
\end{center}
# GameDev-AG
~danach~ ~Fashion-AG~
https://oh14.de/gamedev
# Fashion-AG
~danach~ ~Musik-AG~
## Fashion AG
# Musik-AG
- Strukturloses Gelage, welches gut aussieht
- https://t.me/+wWYgzH5FjFk5MDMy
https://oh14.de/ag
![](https://md.fachschaften.org/uploads/15cd8692-7899-4192-a698-de34f297b557.png)
# Bericht: Abmeldefriständerung
## Historie
- 2013 letzte final gültige Prüfungsordnung
- seit 2014 nur vorläufige Prüfungsordnungen
- aktuelle Agenda: alle Prüfungsordnungen überarbeiten
- also BPO Inf., BPO Ang. Inf., MPO Inf., MPO Ang. Inf.
## Zeitlicher Ablauf
- 19.04.2023 - Studienbeiratssitzung
- Prüfungsordnungsentwürfe werden diskutiert
- Abmeldefriständerung findet keine Mehrheit
- Entwurf geht mit (bisheriger) 1-Tages-Regelung an Fakultätsrat
- 26.04.2023 - Fakultätsratssitzung
- Abstimmung über den Entwurf
- beschließt mit 2/3-Mehrheit (11:4) Änderung auf 7-Tage
- Entwurf geht zur Prüfung ans Justiziariat
- 24.05.2023 - Fakultätsratssitzung
- Prüfungsordnung ist nicht Thema der Sitzung
## Ursprung der Änderung
- von den wissenschaftlichen Mitarbeitenden initiiert
- diese finden einen Tag als Abmeldefrist zu kurz
- **Problematik aus WiMi-Sicht:**
- es melden sich regelmäßig 30% oder mehr der angemeldeten Studis kurzfristig am Tag vorher ab
--> Papierverschwendung durch überflüssige Klausurendrucke
--> Unnötiger/erhöhter Stress, denn Beschaffung von Klausuraufsichtspersonen geschieht in der Regel kurzfristig
--> Ressourcenverschwendung durch unnötige Hörsaalbuchungen
- keine gute Planbarkeit
- Verbindlichkeit fehlt
## Wo liegt das Problem?
- Der Entwurf wurde sehr kurzfristig im Studienbeirat vorgelegt.
- kaum Zeit zur Rücksprache und Evaluation
- Im Fakultätsrat wurde keine richtige Diskussion darüber zugelassen.
- Respektloser Umgangston in den letzten Sitzungen.
- Die Belastung wird von einer Gruppe auf eine andere Gruppe übertragen -> das ist keine Lösung.
- Unsere Argumente haben kein Gewicht, weil wir Studis nicht als gleichgestellt gesehen werden.
## Was wurde bisher getan?
- FSR-Einladung zur gemeinsamen Debatte (unter Studis) *[28.04.2023]*
- Einbeziehung des AStA
- Arbeitskreis gebildet *[03.05.2023]*
- Umfrage -> 200 Volltextantworten *[04.05.2023]*
- Meeting mit den WiMis *[08.05.2023]*
- Mail an Prorektorin Studium
- Thema wurde im Senat angebracht
- Aufruf zur FakRat-Sitzung -> 30 Gäste *[20.05.2023]*
- Vernetzung mit anderen Fachschaften (bspw. BCI)
## Aktueller Stand
- Der Prüfungsordnungsentwurf war zuletzt im Justiziariat und wird als nächstes dem Studienbeirat vorgelegt.
- Der entsprechende Mitarbeiter ist zurzeit allerdings erkrankt
- Laut Dekan wird in der nächsten FakRat-Sitzung (21.06.2023) über die BPO abgestimmt.
- Die WiMis sind bisher nicht kompromissbereit.
- Einige Hochschullehrende sehen dringenden Diskussionsbedarf.
- In der letzten Sitzung wurde vorgeschlagen, dass wir Studis einen eigenen TOP diesbezüglich zur nächsten Sitzung einreichen können.
## Ausblick & Vorhaben
- Möglichst viele mit Fakten und Zahlen untermauerte Argumente zusammentragen
- Fakultätsübergreifende Unterstützung ersuchen
- Vernetzung und Diskurs mit Hochschullehrenden und WiMis
- mehr Kooperation in Zukunft
- In der nächsten Fakultätsratssitzung erneut Präsenz zeigen und die Diskussion einfordern
- Es ist allerdings wahrscheinlich, dass die 7-Tage-Regelung Einzug in all unsere Prüfungsordnungen erhalten wird.
## Abstimmung / Meinungsbild
- Sollen sich die Gremienvertretenden weiter gegen die 7-Tage-Regelung einsetzen?
## Helft mit!
- Wir sind auch nur Studis und brauchen eure Unterstützung!
- Meldet euch mit Ideen / Kontakten
- Engagiert euch in der Fachschaft und in Gremien
- (Werbung für Wahlen)
- **Bitte kommt zur nächsten FakRat-Sitzung am 21.06.2023!**
- **Kontakt:** fakrat@oh14.de oder direkt bei mir: calvin.danne@tu-dortmund.de
\ No newline at end of file
# TOP 9 – Verkündung der FSR‑Wahl‑Ergebnisse
# TOP 7 – Verkündung der FSR‑Wahl‑Ergebnisse
# TOP 10 – Sonstiges
# TOP 8 – Sonstiges
# Ende
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please to comment