Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 6d4c2f7b authored by Nicolas Lenz's avatar Nicolas Lenz :snowflake:
Browse files
parents
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Pipeline #77354 canceled
*.pdf filter=lfs diff=lfs merge=lfs -text
test/*
!test/test.tex
!test/test.pdf
slides.pdf
slides.tex
build:
image: registry.eisfunke.com/software/container/pandoc-plus:latest
stage: build
variables:
GIT_SUBMODULE_STRATEGY: recursive
script:
- make -f template/makefile slides.tex slides.pdf
artifacts:
paths:
- slides.pdf
- slides.tex
pages:
stage: deploy
script:
- mkdir public
- mv slides.pdf public
artifacts:
paths:
- public
only:
- main
[submodule "template"]
path = template
url = https://git.eisfunke.com/document/pandoc-template/slides
{
// See https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=733558
// for the documentation about the tasks.json format
"version": "2.0.0",
"tasks": [
{
"label": "echo",
"type": "shell",
"command": "make -f template/makefile",
"problemMatcher": [],
"group": {
"kind": "build",
"isDefault": true
}
}
]
}
# Pandoc
[**View as PDF**](https://lab.pages.eisfunke.com/pandoc/slides.pdf)
title: LaTeX, Markdown & Pandoc
subtitle: Eine kleine Einführung
color-primary: 299f64
color-progress-bg: 3a989e
color-progress-fg: 003e42
logo: res/foss.png
author: Nicolas Lenz
date: 2022-04-28
institute: |
[foss-ag.de](https://foss-ag.de)
[eisfunke.com](https://www.eisfunke.com)
flake: true
res/foss.png

30 KiB

# \LaTeX
## Was ist \LaTeX?
- **\TeX\ (geschrieben TeX):** ist ein Textsatzsystem
- Programm, das Text und mehr in ein fertiges Dokument formatiert
- **\LaTeX\ (geschrieben LaTeX):** Erweiterung für \TeX
- In der Praxis werden \TeX\ und \LaTeX\ oder "teXen" und "laTeXen" austauschbar verwendet
- Gemeint ist fast immer \LaTeX
## Was macht man mit \LaTeX?
"Programmiersprache" um Dokumente zu machen (so wie HTML für Webseiten)
- Wissenschaftliche Arbeiten
- Bücher
- Magazine
- Briefe
- Rechnungen
- Grafiken
- …und vieles mehr
...üblicherweise als PDF
## Beispiel
:::::: {.columns align=center}
::: {.column width="55%"}
```latex
\documentclass[paper=a6]{scrartcl}
\usepackage{mathtools}
\title{Test Document}
\begin{document}
\maketitle
\section{Hello World!}
Uh lá lá, a document! And a formula!
\[\sum_{k=0}^n k = \frac{n^2+n}{2}\]
\end{document}
```
:::
::: {.column width="45%"}
\includegraphics[height=6.5cm, frame]{test/test.pdf}
:::
::::::
## Tools
Es gibt zahlreiche Editoren/IDEs für \LaTeX.
- z.B. TeXstudio oder Kile
- Zeigen Code direkt neben Ausgabe
- Autovervollständigung
- Kompilieren automatisch neu
- …und weitere Annehmlichkeiten
## Overleaf
**Meine Empfehlung:** Overleaf (ehemals ShareLaTeX)
- Kollaborativer Online-Editor
- Mit mehreren Leuten gleichzeitig am selben Projekt arbeiten
- Super für z.B. Berichte in Teams, Abschlussarbeiten, …
- Von überall erreichbar
- Immer noch da wenn der Laptop kaputt geht (solange der Server nicht explodiert)
- Verlauf, Änderungen kann man rückgängig machen
- Keine \LaTeX-Installation notwendig, funktioniert sofort
## Overleaf ausprobieren
- Die Fachschaft bietet ein Overleaf an: [**tex.fachschaften.org**](https://tex.fachschaften.org)
- Mit [fachschaften.org](https://fachschaften.org)-Account kostenlos
::: important
[oh14.de/overleaftest](https://oh14.de/overleaftest)
:::
## \LaTeX\ lernen
- Anfängerfreundliche Doku zum \LaTeX\ lernen: [overleaf.com/learn](https://www.overleaf.com/learn)
- Pakete: [ctan.org](https://ctan.org/)
- Paketdokumentationen: [texdoc.org](https://texdoc.org/index.html)
- Beispiele: [texample.net](https://texample.net/)
- Fragen & Antworten: [tex.stackexchange.com](https://tex.stackexchange.com/)
## Pros & Contras
Ist \LaTeX\ lernen überhaupt eine gute Idee?
### Pros
- Flexibel (alles von Briefen bis Folien möglich)
- Riesige Menge an Paketen für alle erdenklichen Zwecke
- Kann sehr schöne & professionelle Dokumente produzieren
- De-facto-Standard für wissenschaftliche Arbeiten
### Contras
- Alte, historisch gewachsene, komplizierte, uneinheitliche, hässliche Sprache
- Installation ist groß und recht komplex (kann mit Overleaf umgangen werden)
- Furchtbar schlechte Fehlermeldungen
- Insgesamt belastend
# Markdown
## Was ist Markdown?
- Einfache "Programmiersprache" (Markup-Sprache) für formatierte Texte
- Keine ganze Dokumentdefinition, nur grobe Formatbeschreibung
- Z.B.: `**Dieser Text ist fett**`
## Beispiel
:::::: {.columns align=center}
::: {.column width="50%"}
```markdown
# Hallo Welt!
Dies ist ein *Markdown-Dokument*.
Das ist ein [Link](https://foss-ag.de).
**Toll, oder?**
```
:::
::: {.column width="50%"}
\textbf{\LARGE Hallo Welt!}
\vspace{0.5cm}
Dies ist ein *Markdown-Dokument*.
\vspace{0.5cm}
Das ist ein [\textcolor{Blue}{\underline{Link}}](https://foss-ag.de).
**Toll, oder?**
:::
::::::
## Einsatz
- Um Kommentare und Posts im Internet zu formatieren
- GitHub, GitLab, …
- Reddit
- Stack Overflow
- Viele Messenger (Element/Matrix)
- Um Webseiten zu erstellen
- Hugo
- Manche Wiki-Software
- Notiz-Apps
- ...oder um Dokumente zu erstellen!
## Tools
- Jeder Texteditor funktioniert
- Viele spezielle Markdown-Editoren
## HedgeDoc
Kollaborative Notizen mit Markdown
::: important
[md.fachschaften.org/hedgedoctest](https://md.fachschaften.org/hedgedoctest)
:::
## Markdown lernen
- Viel zu lernen gibt es nicht, das wichtigste habt ihr schon gesehen
- Leider verschiedene Varianten, Erklärungen jeweils da wo man es nutzt
- <https://md.fachschaften.org/features>
- <https://pandoc.org/MANUAL.html#pandocs-markdown>
## Pros & Contras
### Pros
- Einfach zu lernen
- Angenehm, intuitiv, unkompliziert zu schreiben
- Beim Schreiben weniger Ablenkung durch technische Details
- Wird an vielen Stellen benutzt
### Contras
- Uneinheitlich
- Weniger mächtig und flexibel
- Erstmal keine Dokumenterstellung wie bei \LaTeX möglich, da nur Markup-Sprache (mit Pandoc doch!)
# Pandoc
## Was ist Pandoc?
- [pandoc.org](https://pandoc.org)
- Konvertiert Dokument-Format untereinander
- Eine große Menge an Formaten ist unterstützt
- LaTeX nach ODT? DocX nach DokuWiki? AsciiDoc nach Markdown? Kein Problem!
## Installation
::: important
<https://pandoc.org/getting-started.html>
:::
## Pandoc + Markdown + \LaTeX
- Wir können Pandoc nutzen, um aus einfachem Markdown mit \LaTeX\ PDFs zu erzeugen
- So können wir die Mächtigkeit von \LaTeX\ mit der besseren Schreibbarkeit von Markdown kombinieren
## Nutzung
::: important
Wir probieren aus!
:::
## Weiter
Das Pandoc-Manual: <https://pandoc.org/MANUAL.html>
Vorgefertigte Sachen zur Nutzung mit Pandoc:
- Eisvogel: <https://github.com/Wandmalfarbe/pandoc-latex-template/>
- <https://git.eisfunke.com/document/pandoc-template/slides> (genutzt für diese Folien)
- <https://git.eisfunke.com/document/pandoc-template/report> (genutzt für meine BA)
- Viele andere Templates im Internet zu finden!
## Ende
:::::: {.columns align=center}
::: {.column width="65%"}
\Large
**Danke für Eure Aufmerksamkeit!**
\normalsize
\
**Mehr Infos:** [foss-ag.de](https://foss-ag.de)
**Kontakt per Matrix:** [foss-ag.de/chat](https://foss-ag.de/chat)
**Meine Webseite:** [eisfunke.com](https://eisfunke.com) und [lab.eisfunke.com](https://lab.eisfunke.com)
**Treffen:** Montag, 18:00 Uhr, OH14/E38
:::
::: {.column width="35%"}
![](res/foss.png)
:::
::::::::::::::
::: center
\small
Diese Slides gibt es unter [foss-ag.de/dap2/pandoc](https://foss-ag.de/dap2/pandoc)
:::
template @ 649e1b91
Subproject commit 649e1b91520cdcfb82b9afe09751f45cf696fdbf
test/test.pdf 0 → 100644 LFS
File added
\documentclass[paper=a6]{scrartcl}
\usepackage{mathtools}
\title{Test Document}
\begin{document}
\maketitle
\section{Hello World!}
Uh lá lá, a document! And a formula!
\[\sum_{k=0}^n k = \frac{n^2+n}{2}\]
\end{document}
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment