Skip to content
GitLab
Explore
Sign in
Primary navigation
Search or go to…
Project
C
Client-Server-Anwendung
Manage
Activity
Members
Labels
Plan
Issues
Issue boards
Milestones
Wiki
Requirements
Code
Merge requests
Repository
Branches
Commits
Tags
Repository graph
Compare revisions
Snippets
Locked files
Build
Pipelines
Jobs
Pipeline schedules
Test cases
Artifacts
Deploy
Releases
Package registry
Container registry
Model registry
Operate
Environments
Terraform modules
Monitor
Incidents
Service Desk
Analyze
Value stream analytics
Contributor analytics
CI/CD analytics
Repository analytics
Code review analytics
Issue analytics
Insights
Model experiments
Help
Help
Support
GitLab documentation
Compare GitLab plans
GitLab community forum
Contribute to GitLab
Provide feedback
Keyboard shortcuts
?
Snippets
Groups
Projects
Show more breadcrumbs
Mohamad Abdo
Client-Server-Anwendung
Commits
08c8f8dd
Commit
08c8f8dd
authored
2 years ago
by
Mohamad Abdo
Browse files
Options
Downloads
Patches
Plain Diff
letzte Version
parent
27c1980b
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Changes
1
Show whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
1 changed file
Dokumentation.txt
+5
-5
5 additions, 5 deletions
Dokumentation.txt
with
5 additions
and
5 deletions
Dokumentation.txt
+
5
−
5
View file @
08c8f8dd
...
@@ -2,7 +2,7 @@ Dokumentation
...
@@ -2,7 +2,7 @@ Dokumentation
=============
=============
In der zweiten Heimaufgabe müssen wir ein Programm zur Client/Server-Anwendung programmieren.
In der zweiten Heimaufgabe müssen wir ein Programm zur Client/Server-Anwendung programmieren.
Es gibt viele Befehle und unterschiedliche Fehlermeldungen, die wir unbedingt machen müssen.
Es gibt viele Befehle und unterschiedliche Fehlermeldungen, die wir unbedingt machen müssen.
Die folgenden Bibliotheken dürften wir auf jeden benutzen:
Die folgenden Bibliotheken dürften wir auf jeden
Fall
benutzen:
-> java.io.* -> java.nio* -> java.text.*
-> java.io.* -> java.nio* -> java.text.*
-> java.lang.* -> java.security.*
-> java.lang.* -> java.security.*
-> java.net.* -> java.util.*
-> java.net.* -> java.util.*
...
@@ -13,8 +13,8 @@ In der folgenden Tabelle sehen Sie die Eingaben/Anfragen und deren Ausgaben/Antw
...
@@ -13,8 +13,8 @@ In der folgenden Tabelle sehen Sie die Eingaben/Anfragen und deren Ausgaben/Antw
Client Server
Client Server
* Port "2022" eingeben:
* Port "2022" eingeben:
-> Bei richtiger Eingabe("2022")
-> Bei richtiger Eingabe("2022")
,
S
omit ist Server angemeldet und wartet
s
omit ist Server angemeldet und wartet
auf Clients-Anfragen.
auf Clients-Anfragen.
-> Bei einer falschen Port-Eingabe:
-> Bei einer falschen Port-Eingabe:
-> "KEIN KORREKTER PORT.
-> "KEIN KORREKTER PORT.
...
@@ -34,7 +34,7 @@ In der folgenden Tabelle sehen Sie die Eingaben/Anfragen und deren Ausgaben/Antw
...
@@ -34,7 +34,7 @@ In der folgenden Tabelle sehen Sie die Eingaben/Anfragen und deren Ausgaben/Antw
IPv4-Adresse 127.0.0.1 möglich"
IPv4-Adresse 127.0.0.1 möglich"
-> "Kein korrekter Port!\nAktuell
-> "Kein korrekter Port!\nAktuell
ist nur Port 2022 möglich"
ist nur Port 2022 möglich"
->
Wenn sich der Client vor dem Server
→
Wenn sich der Client vor dem Server
anmeldet:
anmeldet:
-> "Fehler beim Verbindungsaufbau.
-> "Fehler beim Verbindungsaufbau.
Der Server wurde nicht gestartet."
Der Server wurde nicht gestartet."
...
@@ -79,7 +79,7 @@ In der folgenden Tabelle sehen Sie die Eingaben/Anfragen und deren Ausgaben/Antw
...
@@ -79,7 +79,7 @@ In der folgenden Tabelle sehen Sie die Eingaben/Anfragen und deren Ausgaben/Antw
* Eingabe:GET <Adresse> <Ressource> * Ausgabe: <Webserver Response>
* Eingabe:GET <Adresse> <Ressource> * Ausgabe: <Webserver Response>
* Eingabe: EXIT * Aufgabe:
Verbindung wird geschlossen
* Eingabe: EXIT * Aufgabe:
siehe bekannte Fehler
...
...
This diff is collapsed.
Click to expand it.
Preview
0%
Loading
Try again
or
attach a new file
.
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Save comment
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment